Wurst und Schinken – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Wurst und Schinken

ist:

“Wurst”: gastronomie längliches Fleischprodukt; meist eine Paste aus Tierfleisch in einen Tierdarm gepresst
“Schinken”: gastronomie Fleisch der Schenkel von Schlachtvieh meist im engeren Sinne von Schweinen

Wurst

Schinken

Substantiv

  • Gastronomie längliches Fleischprodukt; meist eine Paste aus Tierfleisch in einen Tierdarm gepresst
  • Gastronomie Aufschnitt aus Fleisch
  • länglicher, wurstförmiger Gegenstand

Gegenwörter

  • Schinken, Sülze

Oberbegriffe

  • Fleischprodukt, Fleischware

Unterbegriffe

  • Brühwurst, Rohwurst
  • Bierschinken, Bierwurst, Blutwurst, Bockwurst, Bratwurst, Cabanossi/Kabanossi, schweizerisch: Cervelat, Chorizo, Currywurst, Dauerwurst, Debrecziner, Fleischwurst, Frankfurter, Gelbwurst, Grützwurst, Hartwurst, Hirnwurst, Jagdwurst, Jausenwurst (Österreich), Kantwurst (Österreich), Knackwurst, Krakauer, Landjäger, Leberwurst, Lyoner, Mengwurst, Mettende, Mettwurst, Mortadella, Pfefferbeißer, Pinkel, Presskopf, Presssack, Presswurst, Putenwurst, Putenkantwurst (Österreich), Rotwurst, Saitenwurst, Salami, Schinkenwurst, Schnittwurst, Sülzwurst, Teewurst, Weißwurst, Zervelatwurst
  • übertragen: Extrawurst, Hanswurst
  • Gartenwurst, Gärtnerwurst, Kackwurst

Charakteristische Wortkombinationen

  • Wurst vom Schwein, Wurst braten, grillen, kochen, räuchern
  • Wurst essen, Wurst kaufen
  • Wurst machen

Wortbildungen

  • :Adjektive: wurstförmig, wurstig
  • :Substantive: Wurstabteilung, Wurstaufschnitt, Wurstblatt, Wurstbraterei, Wurstbrot, Wurstbrötchen, Wurstbrühe, Wurstbude, Wurstende, Wurstfabrik, Wurstfehler, Wurstfinger, Wurstfleisch, Wurstfülle, Wurstfüllung, Wurstgulasch, Wursthaut, Wurstkammer, Wurstkessel, Wurstknödel, Wurstkranz, Wurstkraut, Wurstküche, Wurstmaxe, Wurstpelle, Wurstplatte, Wurstradl, Wurstsalat, Wurstscheibe, Wurstsemmel, Wurstsorte, Wurststand, Wurststück, Wurststulle, Wurstsuppe, Wursttheke, Wurstvergiftung, Wurstwaren, Wurstzipfel
  • :Verben: verwursten, wursteln

Beispiel

  • In einer größeren Gesellschaft von Professoren und Dozenten der Universitäts- und Weltstadt L. warf ich die Frage auf: Warum wird die Wurst vielmehr schief als gerade durchschnitten, so daß die Schnittfläche wie die Scheiben sich nicht kreisrund, sondern elliptisch (oval) darstellen?
  • Er stellte Wurst und Käse auf den Frühstückstisch.
  • Die Brötchen waren mit Wurst belegt oder mit Hummus bestrichen.
  • Er drückte sich eine Wurst Zahnpasta auf die Bürste.
  • Aus dem Teig müssen Sie Würste formen.
  • Der Nachbarshund hat im Treibhaus eine dicke Wurst hingelegt.

Substantiv

  • Gastronomie Fleisch der Schenkel von Schlachtvieh meist im engeren Sinne von Schweinen
  • : Oberschenkel und Gesäßhälften
  • , scherzhaft oder abwertend:
  • schweres oder großes Buch
  • ein als minderwertig empfundenes oder auch großes Gemälde

Synonyme

  • Keule
  • Wälzer

Oberbegriffe

  • Fleisch, Fleischware
  • Buch
  • Bild

Unterbegriffe

  • Bauernschinken, Beinschinken, Bierschinken, Bio-Rindersaftschinken, Bio-Schinken, Formschinken, Hirschschinken, Honigkrustenschinken, Katenschinken, Krenschinken (österr.), Kochschinken, Lachsschinken, Landschinken, Mogelschinken, Parmaschinken, Räucherschinken, Rindersaftschinken, Rinderschinken (→ (Bio-Rinderschinken, Rindersaftschinken, Bio-Rindersaftschinken), Schweineschinken, Seeluftschinken, Toastschinken, Vorderschinken, Wildschweinschinken
  • Monumentalschinken, Ölschinken

Charakteristische Wortkombinationen

  • Prager Schinken

Wortbildungen

  • Schinkenbrot, Schinkenfleckerl, Schinkenrolle, Schinkenröllchen, Schinkenspeck, Schinkenwurst
  • Schinkenklopfen

Beispiel

  • Ich esse meinen Schinken nicht, nein, meinen Schinken ess’ ich nicht.
  • „Auf einem breiten Tisch zeigen gewaltige Schinken ihr reiches Inneres, da sind Platten mit gebratenen Fischen, Pilze, der Schmuck der Früchte.“
  • „Er bot dafür einen großen Schinken.“
  • Der hat ja einen Schinken; er müsste mal fasten.
  • Diesen Schinken würde ich nicht lesen.
  • Hast du den Schinken vom Flohmarkt geholt?