Yoga und Meditation – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Yoga und Meditation

ist:

“Yoga”: ein aus dem so genannten östlichen, dem indischen Kulturkreis stammendes philosophisches System mit geistigen und körperlichen Übungen zur Erlangung verschiedener mentaler und körperlichen Fähigkeiten
“Meditation”: das Meditieren, tiefes sinnendes Nachdenken

Yoga

Meditation

Substantiv

  • ein aus dem so genannten östlichen, dem indischen Kulturkreis stammendes philosophisches System mit geistigen und körperlichen Übungen zur Erlangung verschiedener mentaler und körperlichen Fähigkeiten
  • eine an das so genannte westliche Denken angepasste gymnastische und meditative Sportart

Oberbegriffe

  • Sport

Unterbegriffe

  • Bhaktiyoga, Hatayoga, Jnyanayoga, Karamayoga, Karmayoga
  • Poweryoga

Wortbildungen

  • Yogakurs, Yogalehrer, Yogaregel, Yogaschule, Yogatechniken, Yogaübung, Yogi

Beispiel

  • Mit Techniken des Yoga lassen sich Konzentration, Selbstdisziplin und positives Denken erreichen.
  • Meine Mutter geht jeden Mittwoch zum Yoga.
  • „Heute ist dieser selbsternannte Anhänger der Janosch-eigenen Art des Buddhismus, abgehärtet durch Yoga und von der spanischen Sonne gewärmt, ein glücklicher Mensch.“
  • „Yoga ist etwas Spezielles.

Substantiv

  • das Meditieren, tiefes sinnendes Nachdenken

Wortbildungen

  • :Meditationsübung

Beispiel

  • Die Meditation beruhigt Seele und Geist.
  • „In der Meditation beschäftigt man sich viel mit der Atmung.“
  • „Der Klettersport ist für mich eine Art Meditation geworden.“