Der Hauptunterschied zwischen Zahlungserinnerung und Mahnung
ist:
– “Zahlungserinnerung”: bestimmte und eindeutige Aufforderung eines Gläubigers an einen Schuldner, eine geschuldete Leistung zu erbringen
– “Mahnung”: erinnerung an etwas und gleichzeitig eine Aufforderung, etwas zu tun
Zahlungserinnerung
|
Mahnung
|
Substantiv
- bestimmte und eindeutige Aufforderung eines Gläubigers an einen Schuldner, eine geschuldete Leistung zu erbringen
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
Charakteristische Wortkombinationen
- eine Zahlungserinnerung erhalten
Beispiel
- Die Zahlungserinnerung kam mit der Post.
|
Substantiv
- Erinnerung an etwas und gleichzeitig eine Aufforderung, etwas zu tun
- bestimmte und eindeutige Aufforderung eines Gläubigers an einen Schuldner, eine ausstehende Forderung zu begleichen
Synonyme
- Rüge, Ermahnung
- Zahlungserinnerung
Charakteristische Wortkombinationen
- außergerichtliche, erste, zweite, letzte Mahnung
Beispiel
- Auch in diesem Jahr wird im September der Tag der Mahnung stattfinden.
- „Wir schließen uns ihr, der Einschätzung wie der Mahnung, uneingeschränkt an.“
- Wenn die rechtzeitige und vollständige Bezahlung des Bußgeldes ausbleibt, wird maximal zweimal eine Mahnung verschickt.
- „Gerät ein Teilnehmer mit der Zahlung der Teilnahmegebühr in Verzug, werden pro Mahnung Mahngebühren in Höhe von 5,- Euro erhoben.“
- „Ich wischte den Hörer mit einer Mahnung vom Finanzamt trocken und nahm ihn ab.“
|