Substantiv
- Befähigungsnachweis
- amtliche oder fachmännische Bescheinigung
- ein Geldanlage-Instrument
Synonyme
- Abschluss, Abschlusszeugnis, Diplom, Zeugnis
- Attest, Beglaubigung, Beleg, Bescheinigung, Bestätigung, Beurkundung, Nachweis, Schein, Testat, Urkunde
Sinnverwandte Wörter
- Bestätigung, Testat, Urkunde, Zeugnis
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- CA-Zertifikat, Chronometerzertifikat, Echtheitszertifikat, Root-Zertifikat, Schiffszertifikat, SSL-Zertifikat, Ursprungszertifikat
- Airbagzertifikat, Bonuszertifikat, Discountzertifikat, Expresszertifikat, Garantiezertifikat, Indexzertifikat, Investmentzertifikat, Shortzertifikat
Charakteristische Wortkombinationen
- ein Zertifikat ausstellen, ausfertigen, erhalten, vorweisen
- ein Zertifikat beleihen, kaufen, verkaufen
Wortbildungen
- Zertifikathandel, Zertifikatswarnung
Beispiel
- Das Goethe-Institut stellt das “Zertifikat Deutsch” aus
- Das Unternehmen hat von der ISO ein Zertifikat für sein Qualitätsmanagement bekommen.
- „Auf einem Zertifikat standen sein Name und sein Beruf – Fetischeur –, darunter prangte der Regierungsstempel.“
- Bei Zertifikaten handelt es sich rechtlich um Schuldverschreibungen.
|
Substantiv
- allgemein: Urkunde, mit der jemand für eine bestimmte Leistung/Leistungen geehrt wird
- Urkunde, die amtlich bestätigt, dass jemand ein entsprechendes Hochschulstudium mit Erfolg abgeschlossen hat
Synonyme
- Ehrenurkunde
- Diplomzeugnis
Gegenwörter
- Bachelor, Habilitation, Magister, Master, Promotion
Oberbegriffe
- Urkunde
- Hochschulabschluss
Unterbegriffe
- Adelsdiplom, Anerkennungsdiplom, Ehrendiplom, Fortbildungsdiplom, Fußgängerdiplom, Jodeldiplom, Meisterdiplom
- Doktordiplom, Ingenieursdiplom, Lehrerdiplom
Wortbildungen
- :Adjektiv: diplomatisch
- :Substantive:
- Diplomat, Diplomatie, Diplom-Kauffrau, Diplom-Kaufmann, Diplomkrankenschwester, Diplomkrankenpfleger
- Diplomand, Diplomarbeit, Diplomfeier, Diplomlehrgang, Diplomprüfung, Diplomstudiengang, Diplomstudium, Diplomurkunde, Diplomverleihung, Diplomzeugnis
- Diplom-Betriebswirt, Diplom-Bibliothekar, Diplom-Biologe, Diplom-Chemiker, Diplom-Dolmetscher, Diplom-Historiker, Diplom-Ingenieur, Diplom-Landwirt, Diplom-Lehrer, Diplom-Mathematiker, Diplom-Mediziner, Diplom-Meteorologe, Diplom-Ökonom, Diplom-Pädagoge, Diplom-Physiker, Diplom-Psychologe, Diplom-Volkswirt
- :Verben: diplomieren
Beispiel
- Sie absolvierte ihr Jodel-Diplom bei Loriot.
- Nach vier Jahren Studium wird Johann hoffentlich sein Diplom erlangt haben.
- „Er hatte Wirtschaftswissenschaft studiert und mit erstklassigem Diplom abgeschlossen, wie er betonte.“
|