Der Hauptunterschied zwischen Zweitakter und Viertakter
ist:
– “Zweitakter”: verbrennungsmotor mit zwei Arbeitsgängen, die während einer Umdrehung der Kurbelwelle durchlaufen werden
– “Viertakter”: verbrennungsmotor mit vier Arbeitsgängen, die während zweier Umdrehungen der Kurbelwelle durchlaufen werden
Zweitakter
|
Viertakter
|
Substantiv
- Verbrennungsmotor mit zwei Arbeitsgängen, die während einer Umdrehung der Kurbelwelle durchlaufen werden
Beispiel
- „Die Zweitakter der Marke MZ aus dem sächsischen Zschopau waren zwar laut, dafür aber unverwüstlich – und preiswert.“
- „Den Rollerfahrern kam auch entgegen, dass der Zweitakter einfacher zu tunen war, als es der Viertakter ist.“
|
Substantiv
- Verbrennungsmotor mit vier Arbeitsgängen, die während zweier Umdrehungen der Kurbelwelle durchlaufen werden
Beispiel
- „Den Rollerfahrern kam auch entgegen, dass der Zweitakter einfacher zu tunen war, als es der Viertakter ist.“
- „Als man merkte, dass ich konsequent auf den Viertakter zusteuerte, hat man mich bekämpft.“
|