Zweitaktmotor und Viertaktmotor – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Zweitaktmotor und Viertaktmotor

ist:

“Zweitaktmotor”: :Verbrennungsmotor mit zwei Arbeitsgängen, die während einer Umdrehung der Kurbelwelle durchlaufen werden
“Viertaktmotor”: verbrennungsmotor mit vier Arbeitsgängen, die während zweier Umdrehungen der Kurbelwelle durchlaufen werden

Zweitaktmotor

Viertaktmotor

Substantiv

  • :Verbrennungsmotor mit zwei Arbeitsgängen, die während einer Umdrehung der Kurbelwelle durchlaufen werden

Oberbegriffe

  • Motor

Beispiel

  • „Beim klassischen Zweitaktmotor sind die vier Arbeitsgänge Ansaugen – Verdichten – Verdrängen – Ausschieben durch den doppelt wirkenden Kolben auf zwei Hübe, also eine Kurbelwellenumdrehung zusammengedrängt.“
  • „Einer von ihnen diente als Garage; in ihm stand ein grauer DKW Kombi mit einem Zweitaktmotor, der einen fürchterlichen Krach machte.“

Substantiv

  • Verbrennungsmotor mit vier Arbeitsgängen, die während zweier Umdrehungen der Kurbelwelle durchlaufen werden

Oberbegriffe

  • Motor

Beispiel

  • „Motoröl ist ein Schmierstoff, der den Viertaktmotor versorgt und, richtig gewählt, auch die Lebensdauer des Motors wesentlich erhöhen kann.“