Der Hauptunterschied zwischen Zyklon und Taifun
ist:
– “Zyklon”: meteorologie tropischer Wirbelsturm im Indischen Ozean oder im Südpazifik
– “Taifun”: meteorologie: tropischer Wirbelsturm im nordwestlichen Teil des Pazifischen Ozeans
Zyklon
|
Taifun
|
Substantiv
- Meteorologie tropischer Wirbelsturm im Indischen Ozean oder im Südpazifik
- Verfahrenstechnik Gerät, das zur Absonderung von in Gasen enthaltenen festen oder flüssigen Partikeln dient
Synonyme
- Fliehkraftabscheider, Zyklonabscheider, Zyklonfilter
Gegenwörter
- Kohyponyme: Hurrikan, Taifun
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- Ein Zyklon droht die Küstenstadt zu treffen.
- „Im Auge des Zyklons herrscht Ruhe.“
- „Sie wurde von dieser Angst angesteckt und zitterte, als sollte sie von einem jähen Zyklon erfaßt werden.“
- In der Analysentechnik werden Zyklone als Messgaskühler eingesetzt.
Substantiv
- Chemie gasförmiges Gift, das Blausäure enthält und zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt wurde
Oberbegriffe
Unterbegriffe
|
Substantiv
- Meteorologie: tropischer Wirbelsturm im nordwestlichen Teil des Pazifischen Ozeans
Gegenwörter
- Kohyponyme: Hurrikan, Zyklon
- Flaute, Mailüftle, Windstille
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beispiel
- Der Taifun Nabi verwüstete am 6. September 2005 die japanische Insel Kyūshū.
- „Einer der bislang mächtigsten Taifune ist mit verheerender Zerstörungskraft über die Philippinen hereingebrochen.“
- „Am nächsten Tag schon hätten sie losfliegen können, doch hielt sie ein Taifun, der über Japan hinwegzog, davon ab.“
|