Der Hauptunterschied zwischen Zyste und Myom
ist:
– “Zyste”: biologie Zelle bei vielen niederen Tieren und Pflanzen, wie Bakterien und Protozoen, die mit einer dicken Membran umgeben ist und es dem jeweiligen Organismus ermöglicht, widrigen Außenbedingungen zu überdauern
– “Myom”: medizin: gutartiger Tumor, der aus Muskelgewebe besteht
Zyste
|
Myom
|
Substantiv
- Biologie Zelle bei vielen niederen Tieren und Pflanzen, wie Bakterien und Protozoen, die mit einer dicken Membran umgeben ist und es dem jeweiligen Organismus ermöglicht, widrigen Außenbedingungen zu überdauern
- Medizin Flüssigkeit enthaltene Geschwulst im Gewebe
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Dermoidzyste, Epidermoidzyste, Halszyste, Leberzyste, Lymphzyste, Nierenzyste, Ovarialzyste, Retentionszyste
Wortbildungen
- zystenbildend
- Zystensack
- Enzystierung, Zystenlunge, Zystenniere
- enzystieren
Beispiel
- „Die Zysten bestimmter Bakterien, z.& B. Azotobacter, entstehen durch Umwandlung der lebenden Zelle und haben eine verdickte Zellwand.“
- Die Zyste muss schnellstmöglich chirurgisch entfernt werden.
|
Substantiv
- Medizin: gutartiger Tumor, der aus Muskelgewebe besteht
|